Am Steintor 14
06112 Halle (Saale)
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
0345 - 5 16 03 77
0345 - 5 16 03 79
Selbst handeln zu können, sich sinnvoll zu betätigen und das eigene Leben in der Hand zu haben sind Grundvoraussetzungen für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Ergotherapie unterstützt als aktive Behandlungsform Menschen aller Altersgruppen, die in ihren Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind, um diese Grundvoraussetzungen wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Das wesentliche Ziel einer ergotherapeutischen Behandlung ist das Erreichen größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag, das Teilhaben am Leben mit all seinen Perspektiven und Herausforderungen. Dafür erarbeiten Ergotherapeuten und Patienten gemeinsam individuelle Zielstellungen und Lösungswege.
Mit Ergotherapie werden Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit Erkrankungen des Zentralnervensystems, des Bewegungsapparates oder mit psychischen Erkrankungen behandelt sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und ältere Menschen mit degenerativen und chronischen Erkrankungen. Mehr erfahren ...
Ergotherapeutische Maßnahmen bieten viele unterschiedliche Methoden, die immer individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Bei der Befundaufnahme zu Beginn der Ergotherapie ermitteln wir mit Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten und Therapieziele. Danach erstellen wir gemeinsam einen Behandlungsplan, der im Therapieprozess an Ihre Fortschritte und Bedürfnisse angepasst wird. Mehr erfahren ...
Damit wir Sie, Ihr Kind oder Ihren Angehörigen behandeln können, benötigen Sie eine gültige Heilmittelverordnung für Ergotherapie, die Ihnen vom behandelnden Hausarzt oder vom Facharzt ausgestellt werden kann. Dann übernimmt Ihre Krankenkasse die Behandlungskosten.
Sofern Sie nicht von Zuzahlungen befreit sind, werden laut Heilmittelrichtlinien anteilige Gebühren fällig, die wir Ihnen zusammen mit der Verordnungsgebühr in Rechnung stellen.
Für den Fall, dass Sie privat versichert sind, wird die Kostenübernahme individuell mit Ihrer Versicherung reguliert.
Die ergotherapeutische Behandlung findet in den Räumen der Ergotherapiepraxis statt. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, zu uns in die Praxis zu kommen, besuchen wir Sie zu Hause oder auch in einer Betreuungseinrichtung (z. B. im Pflegeheim, in der Tagespflege o.ä.).
Ergotherapiepraxis
Gabriele Behr
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Am Steintor 14
06112 Halle (Saale)
Telefon : 0345 - 5 16 03 77
Fax: 0345 - 5 16 03 79
E-Mail: ergo.behr@web.de